Willkommen bei Jagen Lernen JL GmbH
Jagdschulen und mehr
Am Rande des Naturparks Saar-Hunsrück in der Nähe der malerischen Kreisstadt Saarlouis liegt die Jagdschule am Linslerhof, inmitten des eigenen Lehrreviers. Mit der Jagd wird eine lange Tradition und Geschichte aufgegriffen, die schon Kaiser Barbarossa vor 800 Jahren in das idyllische, wild- und fischreiche Bisttal führte und die durch die Institution der Jagdschule der Jagen Lernen JL GmbH fortgesetzt wird.
Hier geht es zum virtuellen Rundgang Jagdschule
Webinare und eLearning
Einblicke ...
Welchen Kurs zur Jägerausbildung kann ich besuchen?
Online-Jagdkurse
- Dauer
- ca. 200 bis 300 Stunden im Selbststudium mit komplett freier Zeiteinteilung, ca. 70 Std. Präsenzphase, unmittelbar vor den Prüfungen
- Lernmethode
- Selbststudium auf der Onlineplattform mit aufgezeichneten Vorlesungen, Übungen und Erklärfilmen, Skripte im PDF-Format. In der Präsenzphase Schwerpunkte auf der Schießausbildung und Waffenhandhabung sowie Simulation der mündlichen Prüfungen.
- Schwerpunkte
- Theoretische Vorbereitung im Selbststudium online; praktische Ausbildung und Prüfungssimulation in der Präsenzphase
- Ideal für
- Autodidakten, die sich in freier Zeiteinteilung vorbereiten möchten.
3 Wochen Spezialkurse
- Dauer
- 3 Wochen Lehrgang inkl. Prüfungstage vor Ort; ca. 30-50 Stunden Vorbereitung zur Hause
- Lernmethode
- Präsenzunterricht vor Ort
- Schwerpunkte
- Intensive Vorbereitung in den einzelnen Prüfungsfächern
- Ideal für
- Intensiv Lernende, die über das nötige Zeitkontingent verfügen
2 Wochen Kompaktkurse
- Dauer
- 2 Wochen Lehrgang inkl. Prüfungstage vor Ort; ca. 100-150 Stunden Vorbereitung zur Hause
- Lernmethode
- Präsenzunterricht vor Ort und individuelle Vorbereitung zu Hause
- Schwerpunkte
- Kompakte Vorbereitung in den einzelnen Prüfungsfächern
- Ideal für
- Personen mit guten Vorkenntnissen, Prüfungswiederholende, auch aus anderen Bundesländern, weniger Zeit als im 3-Wochenkurs verfügbar
3 Wochen Ferienkurse
- Dauer
- 3 Wochen Lehrgang inkl. Prüfungstage vor Ort; ca. 30-50 Stunden Vorbereitung zur Hause
- Lernmethode
- Präsenzunterricht
- Schwerpunkte
- Intensive Vorbereitung in den einzelnen Prüfungsfächern
- Ideal für
- SchülerInnen, StundentInnen, Auszubildende
2 Wochen Ferienkurse
- Dauer
- 2 Wochen Lehrgang inkl. Prüfungstage vor Ort; ca. 100-150 Stunden Vorbereitung zur Hause
- Lernmethode
- Präsenzunterricht vor Ort und individuelle Vorbereitung zu Hause
- Schwerpunkte
- Kompakte Vorbereitung auf die Prüfungsfächer
- Ideal für
- Personen mit guten Vorkenntnissen
Individualkurs
- Dauer
- 9 Tage vor Ort, (nach Wunsch) zusammenhängend oder in Blockform, plus 5 Tage Intensivwoche plus 2 Prüfungstage
- Lernmethode
- Einzelunterricht und ergänzend Nutzung der Onlineplattform
- Schwerpunkte
- Intensive Prüfungsvorbereitung in allen Fächern
- Ideal für
- Personen mit wenig Zeit und oder wenig freien Terminen, die individuell planen möchten
Prüfungswiederholerkurse ext.
- Dauer
- 2 Wochen Lehrgang inkl. Prüfungstage vor Ort;
- Lernmethode
- Präsenzunterricht vor Ort und das Wissen aus einem externen Vorbereitungskurs
- Schwerpunkte
- Kompakte Vorbereitung in den einzelnen Prüfungsfächern
- Ideal für
- PrüfungswiederholerInnen aus anderen Bundesländern
Jagd-Blockkurse
- Dauer
- Flexibel über mehrere Blöcke: 3 x 1 Woche vor Ort inkl. Prüfung oder 1 x 1 Woche und 1 x 2 Wochen vor Ort inkl. Prüfung
- Lernmethode
- Präsenzunterricht
- Schwerpunkte
- Intensive Vorbereitung in allen Prüfungsfächern
- Ideal für
- Personen, die sich keine 3 Wochen "am Stück" freimachen können
Falknerkurse
- Dauer
- 1 Woche vor Ort inkl. Prüfung und ca. 50 Stunden Vorbereitung zu Hause
- Lernmethode
- Präsenzunterricht und individuelle Vorbereitung
- Schwerpunkte
- Intensive Vorbereitung in den Prüfungsfächern und praktische Übungen
- Ideal für
- alle, die FalknerIn werden möchten
Wo kann ich meine Jägerausbildung machen?
In den Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz (RLP) bieten wir Ihnen Vorbereitungslehrgänge zur Jägerausbildung nach dem saarländischen Jagdgesetz an. Die abschließende Jägerprüfung findet an der Jagdschule am Linslerhof im Saarland statt.

Jägerausbildung auf dem Hofgut Linslerhof im Saarland
Die Jagdschule Jagen Lernen JL GmbH liegt am Rande des Naturparks Saar-Hunsrück im Saarland. Am Sitz der Jagdschule, dem Linslerhof in Überherrn, werden seit Mitte der Neunzigerjahre Jagdlehrgänge angeboten. Die Jagdschule befindet sich mitten im eigenen Lehrrevier, dem EJB Linslerhof. In der malerischen Atmosphäre des Hofguts werden die Jagdschüler von professionellen Ausbildern gewissenhaft und seriös auf die Jagdprüfung vorbereitet. Als Jagdschüler genießen Sie bei uns den Vorteil, dass sich die großzügigen Schulungsräume fußläufig zum modernen Indoor-Schießstand, dem Jagdparcours sowie zur eigenen Falknerei befinden. Den Teilnehmern stehen verschiedene Kursvarianten zur Auswahl. Neben Wochenendkursen sind spezielle Kurzzeit- und Intensivkurse buchbar. Eine Unterbringung im Hotel Linslerhof ist optional möglich. Das garantiert kurze Wege und mehr Zeit für die Prüfungsvorbereitung. Jährlich begrüßen wir zahlreiche Jagdkurs-Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz (RLP), Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, die die Vorteile unser Jagdschule im Saarland nutzen.
Vorteile
Eigene Indoor-Schießstände
Einfach wetter- und zeitunabhängig trainieren:
- Schießkino 50 m
- 4 x 100m-Bahnen
- Schrot- und Kurzwaffenstand 30m
- Laserschießkino
- Bogenschießkino
Reviere und Jagdparcour
Lernen Sie in unseren Eigenjagdbezirken:
- Eigenjagdbezirk Linslerhof
- Eigenjagdbezirk Saarforst
- Ausbildungsparcours mit allen jagdlichen Einrichtungen en miniature
Seminar- und Lehrräume
Moderne und sehr gut ausgestattete Lehrräume:
- Wildtierpräparateraum mit 200 Exponaten
- Naturschutzlehrraum
- Waffenkunde- und Optiklehrraum
- Jagdbetriebshütte
- Zerwirkraum
Hotelbetrieb auf dem Gelände
Nutzen Sie das Hotel am Linslerhof:
- 4 Sterne Hotel mit Gastronomiebetrieb, Spa- und Wellnessbereich
- vielseitige Sport- und Freizeitangebote
- Reitanlage und Gestüt

Moderner Indoor-Schießstand
Ein weiteres Highlight ist die neben der Jagdschule gelegene, fußläufig in 2 Minuten erreichbare, moderne Indoor-Schießanlage. Das wetterunabhängige Zentrum für Feuerwaffenschießen und Bogenschießen bietet ein modernes Schießkino mit digitaler Trefferauswertung. Auf einem Büchsenstand mit 4 x 100 m sowie einen Schrotstand mit Kipphasenbahn und einen Kurzwaffenstand können hier zukünftige Jäger und Interessierte praxisgerechte Schießübungen mit moderner Technik absolvieren. Ein mobiles Laserschießkino gehört ebenfalls zur Ausstattung.

Events und Erholung auf dem Hofgut
Bei Firmenveranstaltungen und Schulungen im Tagungshotel Linslerhof sind sowohl die Vorführungen unserer FalknerInnen als auch der Schießstand und die Bogenschießanlage echte Highlights. Zur Auflockerung und als Muntermacher bei Schulungen haben sich unsere Events bewährt. Selbst einmal ein großkalibriges Gewehr abzufeuern oder mit einem filigranen Pfeil ins Schwarze zu treffen, sind einfach besondere Erlebnisse. Auch zur Freizeitgestaltung ist ein Ausflug zum Linslerhof beliebt. Neben Hotel und Gastronomie bietet das Hofgut ein einzigartiges Naturerlebnis im Grünen. Hier können Sie abschalten, durchatmen und entschleunigen. Bogenparcours oder Laserschießkino bieten sich während Ihres Besuchs als spannende Abwechslung für Groß und Klein an.